Mit Roadtrippers die USA Rundreise planen
Zuletzt aktualisiert am 07/03/2016
Eine Route für einen USA Roadtrip zu planen ist nicht ganz einfach, denn oft weiß man gar nicht mit was man am besten anfängt. Zuerst die Sehenswürdigkeiten recherchieren, oder doch zuerst eine grobe Route planen und dann die Points-of-Interest dazu suchen? Die App von Roadtrippers.com ist hier eine große Hilfe. Im Folgenden möchte ich die App etwas genauer vorstellen und zeigen wie eine Routenplanung für eine USA Rundreise aussehen könnte.
Was kann die App von Roadtrippers.com?
Kartendienst
In erster Linie ist die App von Roadtrippers ein gewöhnlicher Kartendienst wie z.B. Google Maps, was sich zum Navigieren auf dem Smartphone nutzen lässt. Im Gegensatz zu Google Maps (begrenzt auf 10 Stopps) lassen sich jedoch viel mehr Stopps zu einer Route hinzufügen. Ansonsten funktioniert die Routenplanung ähnlich wie Google Maps – die Reihenfolge der einzelnen Stopps lässt sich einfach per Drag-and-Drop verändern.
Neue Sehenswürdigkeiten entdecken mit Roadtrippers
Doch die App hilft mit Millionen von gespeicherten Sehenswürdigkeiten (POIs) neue Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dort findet man zu fast allen Sehenswürdigkeiten auch einen kurzen Artikel und Informationen über die Eintrittspreise, Öffnungszeiten und die Adresse. Zudem gibt es noch ein Bewertungssystem. Die Beschreibung zu dem jeweiligen POI öffnet sich mit einem Klick auf diesen (siehe folgenden Screenshot).
Wenn man auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten ist, kann man sich diese ganz einfach auf der Karte anzeigen lassen, indem man diese links oben unterhalb der Suchleiste aktiviert. Dabei lassen sich die POIs nach Kategorien (z.B. Attractions, Outdoors oder Essen & Trinken) auswählen.
Wenn man schon grob eine Route geplant hat, kann man sich auch Sehenswürdigkeiten anzeigen lassen, welche sich in einem festgelegten Umkreis von der Routenführung entfernt befinden (siehe Screenshot unten).
Auch nützlich ist die Möglichkeit Sehenswürdigkeiten in eine Bucket List abzuspeichen. Wenn man nur eine Route plant, dann braucht man in die Routenführung nicht zwingend jede einzelne Sehenswürdigkeiten, die man sehen möchte auf die Strecke nehmen. Somit bleibt die Routenplanung übersichtlich und man findet die Sehenswürdigkeiten gespeichert in einer separaten Liste für unterwegs.
Zudem gibt es noch sehr interessante Stories zum Reisen in den USA, welche von den Redakteuren bei Roadtrippers.com verfasst werden. Leider gibt es diese Artikel momentan nur auf Englisch.
Synchronisierung mit allen Geräten
Praktisch ist vor allem die Möglichkeit den geplanten USA Roadtrip und auch die gespeicherte Bucket List mit all deinen Geräten synchronisieren zu können. Hier kann man theoretisch die geplante Rundreise mit anderen Mitreisenden teilen, damit jeder den Plan kennt 😉
Vorteile von Roadtrippers
- einfache und intuitive Bedienung
- interaktive Karte mit wertvollen Inhalt (kurze Beschreibung, Infos und Bewertungen)
- Möglichkeit Kommentare und Bewertungen abzugeben
- Lesezeichen/Bucket list
Nachteile von Roadtrippers
- Anmeldung nötig, damit man eine Route planen kann
Wenn du sehen möchtest wie eine solche Karte aussehen kann, dann schau dir doch einfach den Artikel an: Kalifornien Rundreise
Die App gibt es für Android und Apple:
Welche Kartendienste nutzt ihr um eure USA Rundreise zu planen? Gerne freue ich mich über Erfahrungen in den Kommentaren.
Kann man den Routenplan dann auch offline verwenden? Also direkt aufs Handy laden oder muss man dafür immer online gehen?
Hallo Ursula,
für Android ist eine Offline-Funktion momentan leider noch nicht verfügbar. Auf iOS kann man zumindest auf die gespeicherten POIs und die Route zugreifen. Eine vollwertige Offline-Navigation gibt es jedoch auch auf dem iOS noch nicht. Auch die Suche nach POIs geht offline nicht. Weitere Infos gibts es auf dem Blog von roadtrippers. Falls du auf der Suche nach einer günstigen Prepaid SIM-Karte mit Datenvolumen bist, kannst du ja meinen Erfahrungsbericht zu H2O Wireless lesen. 😉