Jeder, der in die USA einreisen möchte, fällt über diese vier Buchstaben: E-S-T-A. Die Kurzform für Electronic System for Travel Authorization bedeutet auf Deutsch so viel wie Einreisegenehmigung und ist ein Teil des sogenannten Visa Waiver Programs. Was sich genau dahinter verbirgt, ist schnell erklärt: Mit ESTA können USA-Reisende visumsfrei in die Vereinigten Staaten einreisen und dort bis zu 90 Tage bleiben. Einmal online beantragt gilt die Einreisegenehmigung für zwei Jahre. Wer als Tourist einreist und über ein Reisebüro bucht, sichert sich häufig den Service, dass die Mitarbeiter dort den ESTA-Antrag direkt mit erledigen. Wer diesen Luxus nicht genießen kann, muss den ESTA-Antrag in Eigenregie online stellen. Einen anderen Weg (neben dem Internet) gibt es nicht.
Die 6 sonnenreichsten Orte der USA
Du bist ein Sonnenanbeter oder gar ein Anhänger des Sonnenkults? Du flüchtest im Urlaub vom schlechten Wetter hier in Deutschland? Mit dieser Liste möchte ich dir ein paar Inspirationen für deine nächste Reise in die USA geben. Folgend findest du die sonnenreichsten Orte der USA.
Maut in den USA – Übersicht der Mautstraßen
Gibt es Mautstraßen in den USA? Diese Frage kommt einem häufig in den Sinn, wenn man gerade mitten in der Planung einer USA Rundreise ist. Und die Antwort darauf lautet „JA“. Zwar sind die meisten Straßen gebührenfrei, doch ein paar wenige „Toll Roads“, Tunnel und Brücken sind mautpflichtig. Im Weiteren möchte ich noch mehr Informationen zum Thema Maut in den USA bieten. Unter anderem, wo es Mautstraßen gibt, wie viel Maut man zahlen muss und wie das Mautsystem in den einzelnen Bundesstaaten funktioniert.
Die 6 wichtigsten Musik-Metropolen der USA
Die USA sind geprägt von einer unheimlich großen Vielfalt. Wer sich auf eine Musikreise quer durch die USA begibt, wird feststellen, dass sich diese Vielfalt auch in der Musik widerspiegelt. In diesem Artikel stelle ich dir 6 der bedeutendsten Musik-Metropolen der Vereinigten Staaten vor. Vielleicht bietet dir dieser Artikel ja eine Anregungen für deine nächste USA-Reise.
10 Redewendungen, die du schon mal in den USA gehört hast
"Where the rubber meets the road"
Mit dieser amerikanischen Redewendung wird deutlich gemacht, worauf es ankommt. Also welcher Punkt in einem Arbeitsschritt oder Prozess besonders kritisch, wichtig oder fordernd ist. Aber natürlich wird diese Analogie auch in persönlichen Lebenslagen verwendet, um auszudrücken, dass es sich um wichtige Momente handelt, die besondere Fähigkeiten, schlaue Entscheidungen oder Hartnäckigkeit erfordern. Eben genau die Stelle, wo der Reifen die Straße berührt, wenn man es wortwörtlich übersetzt. Angeblich stammt dieses Sprichwort von einer Werbekampagne eines Reifenherstellers, der damit für seine Reifen warb.
Continue Reading